Know-how Deutsche sparen artig Nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden fast elf Prozent des Einkommens gespart. Aber diese Statistik täuscht: Haushalte mit geringem Einkommen sparen naturgemäß nur wenig, Menschen mit hohem Einkommen viel.
Lebensart Wann ist man eigentlich Alt? Titulierungen aller Art, mit denen der alte Mensch von Politik, Wirtschaft und Werbung freundlich umworben wird. Warum wir evergreener machen? Weil wir wissen, dass auch wir alt werden. […]
Miteinander Mein alter Freund “Alte Hunde können blind, mürrisch, grau, eigensinnig, warzig, schwerhörig, kurzatmig, faul und schwerfällig sein. Aber jeder, der mit einem alten Hund gelebt hat, weiß, wie belanglos das ist. Alte Hunde sind verletzlich. Ihr Vertrauen und ihre Dankbarkeit sind grenzenlos.”
Miteinander Tatort Altern Mit einfachen Ansagen kann der ältere Mensch den Vorurteilen und Diskriminierungen begegnen. Indem man selbst mit seinem Alter einverstanden ist, sich klar und eindeutig zum eigenen Alter definiert, hilft man mit, das Bild des angeblich gebrechlichen, behinderten Altern zu korrigieren.
Miteinander Wir werden immer jünger alt Christian Bos vom Kölner Stadtanzeiger kann sich Robbie Williams „auch im fortgeschrittenen Alter von 46 Jahren“ nicht als Vater vorstellen? Aha, dann ist es ja kein Wunder, dass 29-jährige vor dem 30. Geburtstag in tiefste Depressionen verfallen.
Miteinander Alter schützt vor Ämtern nicht Die Römer wussten den Wert der Älteren zu schätzen. Ihr einstmals oberstes Regierungsorgan war der Senat. Der Name leitet sich von Senex “der Greis” ab, bedeutet also nichts anderes als “Ältestenrat”. Eifrig wachten konservative Politiker wie etwa Cato über die Einhaltung.
Lebensart Rente ab 70, aber ohne Job mit 50 Die Deutschen werden immer älter – und sie sollen immer länger arbeiten. Dennoch bereiten sich Unternehmen auf das höhere Alter ihrer Beschäftigen bislang kaum vor. Über 50-Jährige bekommen bislang auch wenige Jobs angeboten.