Wohlauf Bezahlbare Pflege In Haushalten älterer Menschen in Deutschland sind zurzeit etwa 100.000 und in Österreich weitere 30.000 Frauen aus Osteuropa beschäftigt. Sie kommen aus Polen, Tschechien, der Slowakei, aber auch aus Weißrussland und Georgien.
Wohlauf Projekt Langzeitgedächtnis Lebenserfahrungen von denen erzählt, die sie erlebt haben. Viele von uns erinnern sich sicherlich mit Vergnügen an ihre Kindertage, auf den Knien des Großvaters sitzend, tief versunken in den Geschichten, die uns erzählt wurden.
Wohlauf Macht dick dumm? Eine südkoreanische Studie liefert erstaunliche Ergebnisse: Dicke Menschen zwischen 60 und 70 Jahren sind demnach weniger intelligent als dünne. Die Forscher analysierten Daten zu Gewicht und Umfang von 250 Menschen ab 60 Jahren in Südkorea.
Wohlauf Gut auf den Beinen Prothesenträger haben es im Alltag schwer: Nicht immer tut das künstliche Bein was es soll, und die Bewegung ist holprig. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA stellen ein neues Steuerungssystem vor.
Wohlauf Nicht ohne mein Rad Deutschland ist ein Land der Radfahrer. Es gibt etwa 70 Millionen Fahrräder in Deutschland. 75 Prozent der unter 25-Jährigen treten in die Pedale. Das Fahrrad ist sogar bei den Senioren noch ein Hit: immerhin besitzen noch 43 Prozent der über 80-jährigen einen Drahtesel.
Wohlauf Ich mag nicht mehr Ein Alptraum für viele ist, irgendwann einmal an pumpenden, gluckernden, lebenserhaltenden Maschinen zu hängen. Aber was für ein Leben ist das? Menschen, die über Monate im künstlichen Koma dahin dämmern, kann man nicht mehr fragen.
Wohlauf Lebenswille wirkt als Bindeglied Die Vorstellungen vom Älterwerden und vom Alter sind im Umbruch. Das kann befreien, aber auch verunsichern. Da liest man morgens in der Zeitung, dass in Australien ein 97-Jähriger sein Drittstudium erfolgreich abgeschlossen hat.