“Sicherlich haben sich die Banken auch der demographischen Entwicklung in den letzten Jahren angepasst”, ergänzt er. Demographie läutet einen Umdenkprozess ein. Wer heute in Deutschland geboren wird, hat eine um über 30 Jahre höhere Lebenserwartung als derjenige, der vor 100 Jahren geboren wurde.
Und die Entwicklung länger gesund zu leben, steigt weiter an. Heute hat ein männliches Kind in Deutschland bei Geburt eine durchschnittliche Lebenserwartung von 77,2 Jahren, die Lebenserwartung einer heute in Deutschland geborenen Frau beträgt durchschnittlich 82,4 Jahre (Quelle: Statistisches Bundesamt 2008).
Grund genug für Banken, die im Geschäft bleiben möchten, die 60ziger als interessante Kundschaft zu entdecken, als Verbraucher, die auch nach der Pensionierung aktiv ihr Leben planen und sich was leisten möchten. Aber das ist nicht die einzige Motivation der Banken. Sie stehen unter Druck. Die durchaus seriösen Onlineplattformen, die Kredite vergeben, boomen und haben gleich von Beginn an moderner und offener gehandelt. Vielleicht hatten die elektronischen Geldverleiher auch die Hoffnung, dass gerade Oldies noch nicht internetfit sind. Jedenfalls gibt es zwar Altersgrenzen bei dem ein oder anderen online-Anbieter, aber die liegen bei 75 Jahren. Ein Großteil der online-Anbieter fordert allerdings nur ein Mindestalter von 18 Jahren, die Skala nach oben ist offen. Der frische Auftritt der Online-Kredit-Anbieter hat den verkrusteten Kreditsektor ganz schön aufgebrochen. Leitinstitute wie die Deutschen Bank reagieren direkt: Das Geldinstitut hat jetzt seine Kreditkarten-Beschränkungen für seinen Online-Kredit sowie seinen Online-Autokredit deutlich gesenkt. Das enge Verhältnis zu seinem Bankberater des Geldinstituts ihres Vertrauens, ist sicher eine der wichtigsten Entscheidungsgrundlage, um einen Kredit zu bekommen. Von oben bekommen die Beraterbei Kreditanfragen von Oldies immer öfter grünes Licht- Und das hat ganz pragmatische Gründe:
- Rentner und Pensionisten bekommen
krisensicher regelmäßig ihr Geld - Es gibt immer mehr Rentner und damit Geschäft
- viele ältere Menschen können
Sicherheiten bieten (Immobilien u.ä.)
Im Internet auf Kreditsuche zu gehen, hat mehrere Vorteile. Sie können im Netz von zu Hause und in aller Ruhe vergleichen. Das lohnt sich, vor allem wenn man Zinssätze und unterschiedliche Bedingungen für einen Kredit ausführlich studiert. Zusätzlich kann es vorteilhaft sein, seinem Kundeberater einmal nicht in die Augen zu schauen. Online-Kreditinstitute ziehen halt nur die Angaben, die man machen muss, zu Rate. Die werden natürlich bei den seriösen Online-Kreditinstituten sorgfältig überprüft. Dazu gehört in vielen Fällen auch eine Schufa-Auskunft (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung). Es gibt allerdings auch Institutionen, die ohne Schufa-Auskunft Kredite geben. Im übrigen haben die meisten Kreditinstitute online, die einen Seniorenkredit vergeben, eine begrenzte Laufzeit von bis zu 120 Monaten und eine Grenze der Kreditssumme, die im Höchstfall bei 75.000 Euro liegt.
Der frische Auftritt der Online-Kredit-Anbieter hat den verkrusteten Kreditsektor ganz schön aufgebrochen. Leitinstitute wie die Deutsche Bank reagieren direkt.
Der Hintergrund: ein Konsumentenkredit, um sich was zu leisten, wird langsam aber sicher auch älteren Menschen zu gestanden. Wem es aber mit 70 Jahren in den Sinn kommt, ein Haus zu bauen oder umzubauen, wird eher als realitätsfremd eingeschätzt – da bleibt ihm nur die Möglichkeit, eine Gemeinschaft auf einer Online-Plattform überzeugen (siehe Überschrift: von privat an privat). Eine gute Verhandlungsposition hat jeder Rentner, wenn er Sicherheiten zu bieten hat wie ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung oder eine langfristig laufende Lebensversicherung. Auch was die Zinssätze betrifft, sind solche Sicherheiten ein denkbar günstiges Verhandlungsinstrument für die Antragsteller, die online meist den Vorteil haben, bessere Zinskonditionen zu erhalten.
Bevor man sich entscheidet, egal in welchem Alter, einen Kredit aufzunehmen, sollte man sich folgende Fragen beantworten und auch mit dem Institut abklären. Welche Voraussetzungen muss ich als Rentner erfüllen, um einen Kredit zu erhalten:
- wenn ich sterbe, müssen dann meine
Kinder den Kredit abzahlen - was ist eine Restschuldversicherung
- welche Unterlagen und Informationen
brauche ich für einen Kreditantrag - wie hoch sind die Zinsen für einen Rentnerkredit
- was tun, wen ich mit einer Rate im Rückstand bin
“Die Frage, ob die Kinder zu zahlen haben und ob ich dieser Belastung meinen Nachkommen auferlege, ist eine ganz Zentrale”, bemerkt Lermer von der Deutschen Bank. Viele ältere Menschen, möchten genau das nicht und entscheiden sich für eine Restschuldversicherung. Diese sichert die Bedienung des Kredits ab, wenn der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird. Es schützt sich der Kreditgeber und auch die Familie des Kreditnehmers ist außen vor. Allerdings ist der Haken an der Sache, dass für die Restschuldversicherungen oft sehr hohe Beiträge gezahlt werden müssen. So einfach es auf den ersten Blick scheint, es gilt auch bei online-Krediten, hinter die Kulissen zu schauen. Vergleichen lohnt sich auch hier. So wirklich neu ist es nicht, denn in Amerika, Großbritannien, Frankreich oder Belgien ist es schon lange etabliert: von privat an privat. Und das funktioniert so: eine Online-Plattformen, so genannten Kreditmarktplätzen im Internet, treten Privatpersonen als Investoren auf, bei denen sich eben auch Rentner und Pensionäre Geld leihen können. Den Zinssatz, den man für einen solchen privaten Kredit zu zahlen bereit ist, bestimmt man dabei selbst. Finden sich genügend Anleger, die die gewünschte Kredit Summe zusammenzubringen, wird der Kredit für Rentner über eine Mittlerbank ausgezahlt.
Vermittler privater Kreditgeschäfte verzeichnen Zulauf
In der Folge wird der Rentnerkredit wie ein ganz normaler Onlinekredit in monatlichen Raten getilgt. Das Risiko verteilt sich, weil der Kredit für Rentner von mehreren privaten Anlegern gleichzeitig gestützt wird. Ein ausführlicher Vergleich hat Finanztest in seiner Ausgabr von 11/2009 veröffentlicht. Den Betreibern der Kreditseiten smava und Auxmoney kommt die Finanzkrise ganz recht. Seitdem die Banken ihren Ruf verspielt haben, verzeichnen die Vermittler privater Kreditgeschäfte Zulauf. So sind über www.smava.de schon mehr als 2 200 Kredite in Höhe von insgesamt 15 Millionen Euro vergeben worden und anders als in der echten Bankenwelt stehen die Geldgeber Schlange, um Kreditwünsche zu erfüllen. Auch Freiberufler, die bei Banken nichts bekommen, haben Chancen. Doch wie bei allen anderen Kreditsuchenden auf der smava-Seite muss ihre Bonität laut Schufa in Ordnung sein. Ist alles o.k., dürfen Kreditsuchende bei smava für alle sichtbar darstellen, wie viel Geld sie wofür benötigen und welchen Zins sie bieten. Anleger erfahren auch, in welche Bonitätsklasse die Schufa den Kreditsuchenden einordnet.
Risiko wird auf viele Anleger verteilt
Im Schnitt möchten Kreditsuchende etwa 6.000 Euro, und bekommen sie in der Regel auch. Meist speist sich die Summe aus vielen Quellen. Selten kommt ein Kredit nur von einem einzelnen Anleger. Etwa 20 Prozent der Kreditsuchenden bekommen nichts, sagt smava. Dann habe der Zins im Verhältnis zur Bonitätsklasse nicht gestimmt. Klar: Auch hier geht es um Rendite. Bei smava läuft das Geschäft. Das liegt auch daran, dass ein Sicherheitskonzept existiert. Das Risiko großer Verluste ist beschränkt, weil es auf viele Anleger verteilt wird. Anleger, die Menschen mit gleichem Bonitätsbuchstaben Geld leihen, werden zu ‑Pools- zusammengefasst. Fällt einem Anleger der Kreditnehmer aus, gleichen die anderen im Pool den individuellen Verlust aus. Im Gegenzug heißt das aber: Auch wer nur zuverlässigen Menschen Geld gibt, muss ein gewisses Minus einkalkulieren.
Altern beginnt mit der Geburt
Schafft die Senioren ab
Zimmer in WG gesucht
Wie es im Buche steht