senioren
Miteinander

Schafft die Senioren ab

Wie könnte wohl Ihr erster Eindruck sein? Was hätten Sie für eine Vorstellung im Kopf? Stellen Sie sich vor, Ihnen sagt jemand: “Schau’ doch mal, die Senioren da drüben!” Was stellen Sie sich im ersten Augen­blick vor? Welche Bilder haben Sie im Kopf?

Lange Zeit klaffte in der deutschen Sprache eine Riesen­lücke. Wie sollten wir sie nennen? Begriffe wie: ‘der Rentner’ oder ‘die ältere Frau dort’, schienen diskriminierend.

Da wurde intensiv nach einem kompa­tiblen Begriff für Alt, Alter und Älter gesucht und… auch gefunden. Seit einigen Jahrzehnten, heißen unsere älteren Mitbürger nun alle nur noch Senioren. Das klingt erstmal unver­dächtig harmlos und klingt bequem. Aber das ist genau das Fatale daran: Es paßt schon. Für alle und in jedem älteren Alter? Nein, es paßt eben nicht. Oder gibt es nicht auch Menschen zwischen 55 und 75 ohne beige Wetter­jacke, ohne Fortbe­we­gungs­roller und ohne grauweisse Haare? Vielleicht solche, die schon immer etwas unange­paßter waren und heute eher auf Rockkon­zerten und in Suhsi-Bars zu finden sind.

Unsere älteren Mitbürger heißen alle mitein­ander, einfach Senioren. Das klingt erstmal unver­dächtig harmlos und klingt bequem.

Schaut man sich aber mal in den aufla­ge­stärksten Medien der Zielgruppe um. In der Apotheken-Umschau, im Senioren-Journal oder dem Senioren-Ratgeber, stellt man unwei­gerlich fest, inkom­pa­tible Alte gibt es dort erst einmal überhaupt nicht. Allesamt sieht man dort gepflegte ältere Models in halblangen Hosen, die den ganzen Tag mit nordi­schen Stöckchen wandern. Oder sie schmusen auch gern pausenlos mit ihren Enkeln. Maximal dürfen sie mit einer Hilfs­kraft an den Laptop. Da werden uns völlig reali­täts­ferne Bilder von Menschen über 50 vorge­setzt, die sich in unseren Köpfen verankern und daneben nichts anderes mehr zulassen.

Lesen Sie mehr zum Thema:  Die Mär vom alten Hasen

Wer ist denn heute eigentlich 55 oder 75 Jahre alt? Das sind doch all dieje­nigen, die zwischen 1965 und 1976 zwanzig Jahre alt waren. In dieser Zeit, habe ich komischer­weise keinen Gleich­alt­rigen getroffen, der auf Operetten scharf war.

Das könnte interessant sein:

2 Kommentare zu: Schafft die Senioren ab

  1. Kann diese Bezeich­nungen nicht mehr ertragen. Wenn ich die berüch­tigten Publi­ka­tionen durch­blättere, krieg ich Anfälle, wenn mich immer die gleichen, vermeintlich aktiven und so gesunden Grau- und Weiss­köpfe anglotzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top