Fernweh Zum vierten Mal in Berlin Stationen eines Lebens: Johanna ist 1918 in der Schweiz geboren. Ihr Vater, der beim Auswärtigen Amt beschäftigt war, wurde unter anderem nach Indonesien versetzt. Dort verbrachte Johanna ihre ersten drei Lebensjahre.
Miteinander Anderswo jung und hier alt Eine ganze Generation von Zuwanderern erreicht das Rentenalter. Wer anderswo jung war, aber hier und heute alt wird, gehört zu einer rasant anwachsenden Bevölkerungsgruppe, für die neue Lösungen gefunden werden müssen.
Wohlauf Projekt Langzeitgedächtnis Lebenserfahrungen von denen erzählt, die sie erlebt haben. Viele von uns erinnern sich sicherlich mit Vergnügen an ihre Kindertage, auf den Knien des Großvaters sitzend, tief versunken in den Geschichten, die uns erzählt wurden.
Lebensart Altern beginnt mit der Geburt Den Jungbrunnen sucht man vergeblich. Auch wenn die Möglichkeiten mit Schönheitsoperationen gewaltig gestiegen sind, die damit verbundenen Risiken auch. Wir werden trotzdem immer älter, mit Falten, mit Zipperlein hier und dort.
Wohlauf Ich mag nicht mehr Ein Alptraum für viele ist, irgendwann einmal an pumpenden, gluckernden, lebenserhaltenden Maschinen zu hängen. Aber was für ein Leben ist das? Menschen, die über Monate im künstlichen Koma dahin dämmern, kann man nicht mehr fragen.
Lebensart Wann ist man eigentlich Alt? Titulierungen aller Art, mit denen der alte Mensch von Politik, Wirtschaft und Werbung freundlich umworben wird. Warum wir evergreener machen? Weil wir wissen, dass auch wir alt werden. […]
Lebensart Alt, aber nicht blöd Wir möchten mithelfen Klischees abzubauen, hinterfragen die Bilder zu den „ollen Alten“. Angeblich werden ältere Menschen immer noch als unproduktiv, uninteressiert und unkritisch angesehen. Das hat sich längst verändert.