Know-how Web 3.0 gehört allen! Der Autor ist mit dem Internet aufgewachsen. Seine Großeltern nicht. Dabei wäre ihr Nutzen aus dem Web 2.0, also dem interaktiven und multimedialen Internet, für sie mindestens so groß wie für ihn, wenn nicht größer.
Miteinander First Date mit Witwe (60) Das Internet gewinnt als soziales Medium immer mehr an Bedeutung. Neun Millionen Menschen oder 18 Prozent aller deutschen Internetnutzer haben online einen neuen Partner gefunden. Mehr als jeder Dritte lernte bereits neue gute Freunde übers Web kennen.
Know-how Die digitale Kluft Die Mehrheit der Senioren profitiert nicht von den Chancen der Informationsgesellschaft. Denn nur rund 40 Prozent der Menschen über 65 Jahren nutzen es. Je höher das Alter, desto geringer ist das Interesse.
Know-how Behörden hinken hinterher Die übergroße Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich mehr Online-Angebote der öffentlichen Verwaltung. Annähernd drei von vier Deutschen über 14 Jahren (73 Prozent) halten Informationsangebote der Ämter und Behörden im Internet für wichtig.