Know-how Rufen Sie uns nicht an! “Wir rufen Sie an. Ein fantastisches Gespräch. Welch verrückte Ideen… Wir sortieren die Menschen in Altersschubladen. Da kommen sie nicht mehr raus…was für witzige Entwürfe.” Begeistert blättern die Geschäftsführer.
Know-how Die Mär vom alten Hasen Erfahrene Mitarbeiter gelten oftmals als effizienter. Sie machen weniger Fehler und bringen die nötige positive Routine mit. Es gab in Deutschlands Wirtschaft regelmäßig Bestrebungen, die Vorzüge der älteren und erfahrenen Mitarbeitern endlich wertzuschätzen.
Miteinander Tatort Altern Mit einfachen Ansagen kann der ältere Mensch den Vorurteilen und Diskriminierungen begegnen. Indem man selbst mit seinem Alter einverstanden ist, sich klar und eindeutig zum eigenen Alter definiert, hilft man mit, das Bild des angeblich gebrechlichen, behinderten Altern zu korrigieren.
Miteinander Wir werden immer jünger alt Christian Bos vom Kölner Stadtanzeiger kann sich Robbie Williams „auch im fortgeschrittenen Alter von 46 Jahren“ nicht als Vater vorstellen? Aha, dann ist es ja kein Wunder, dass 29-jährige vor dem 30. Geburtstag in tiefste Depressionen verfallen.
Lebensart Rente ab 70, aber ohne Job mit 50 Die Deutschen werden immer älter – und sie sollen immer länger arbeiten. Dennoch bereiten sich Unternehmen auf das höhere Alter ihrer Beschäftigen bislang kaum vor. Über 50-Jährige bekommen bislang auch wenige Jobs angeboten.
Lebensart Der will-haben-Konsumfaktor Der Zustand unserer Republik ist nicht gerade rosig. Überall Korruption in Politik und Wirtschaft. Endlose Hartz-IV-Diskussionen. Dazu kommt ein niedriges Bildungsniveau. Hilft da nur noch Konsumieren und Spaß haben? Gesellschaft kann verändert werden.