sport ist morde im alter
Wohlauf

Sport ist Mord. Im Alter

Mit dem Beginn der Outdoor-Saison steigt in jedem Jahr die Zahl der Sport­ver­let­zungen. Neu ist: Immer mehr Ältere gehen dabei ein hohes Risiko ein und landen in Operationssälen.

Sportler ab 50 sollten ihre eigene Leistungs­fä­higkeit aber realis­tisch einschätzen», sagt Professor Christoph Josten von der Uniklinik Leipzig. 

Die Zahl älterer Verlet­zungs­opfer sei gestiegen, gerade auch bei Trend­sport­arten. Bundes­weite Statis­tiken gibt es dazu zwar nicht. «Aber das merken wir an jedem sonnigen Wochenende in unseren Operationssälen.»

Ein Teil der Älteren bewegt sich überhaupt nicht
Vor allem Brüche an Hand, Schulter und Ellbogen, hervor­ge­rufen durch missglückte Abstütz­ver­suche, seien dann zu versorgen, gefolgt von Verdre­hungen. «Viele unter­schätzen, dass die Reakti­onszeit bei einem Sturz immens kurz ist.» Reakti­ons­schnel­ligkeit sowie Sicht­ver­mögen werden mit den Jahren nicht besser, wie der Experte betont. So sei der Anteil schwerer Kopfver­let­zungen bei Radfahrern gestiegen. Neben dem sportiven Biken seien Bergsteigen und Skaten sehr unfall­trächtig. Ein hohes Risiko bergen dem Mediziner zufolge auch Reiten, Gleit­schirm­fliegen und Hochseesegeln.

Ein Teil der Älteren bewegt sich überhaupt nicht, ein anderer Teil will seine Leistungs­grenzen immer weiter austesten.

«Es gibt da ein Ausein­an­der­driften: Ein Teil der Älteren bewegt sich überhaupt nicht, ein anderer Teil will seine Leistungs­grenzen immer weiter austesten», sagt Josten auf dem Kongress. In beiden Extremen sei das der Gesundheit eher abträglich. Das gelte auch für Ausdau­er­sport wie das Laufen. «Wer leistungs­ori­en­tiert immer weiter läuft, obwohl er eine Kniefehl­stellung oder Arthrose-Anlage hat, wird seine Probleme verschlimmern.» Der Chirurg betont jedoch: «Sich regel­mäßig zu bewegen ist wichtig, hält fit und gesund. Ein trainierter Mensch reagiert ja auch schneller und fällt geschickter.» Das Maß sei dabei jedoch wichtig.

Lesen Sie mehr zum Thema:  Schafft die Senioren ab

Quelle: news​.de

Das könnte interessant sein:

1 Kommentar zu: Sport ist Mord. Im Alter

  1. Da gibt es einige, die sich Jahre lang nicht bewegt haben und dann gleich exessesiv Sport machen. Das ist wirklich dumm und gefährlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top