Aber schon nach der Stadtrundfahrt mit dem Bus sind sie fasziniert: die Straßen aus dem 19. Jh, die Fassaden im Jugendstil, die aneinandergestellten mittelalterlichen Häuser, das Blau des Meeres und das Grün der Hügel: Die Kontraste in Genua beeindrucken und bezaubern. Und sie haben noch nichts gesehen!
Zu Fuß betreten wir die Altstadt und entdecken das Gewirr der engen Gassen, die von unglaublich hohen mittelalterlichen Häusern flankiert sind. So hoch sind diese Turmhäuser, dass es fast unglaublich ist, dass sie aus dem Mittelalter stammen. Dann sieht man den Dogenpalast, Sitz der stolzen unabhängigen Republik für mehr als 500 Jahre und noch heute Herz der KulturStadt. Die imposante schwarzweiße Fassade der Kathedrale ist immer eine Überraschung. Der Georgspalast erinnert uns an die Macht der Seerepublik und an die Zeit, als Genua das Mittelmeer beherrschte und die andere Staaten verängstigte.
Marco Polo wurde im Georgspalast gefangengehalten, aber der Palast ist vor allem als die erste Bank Europas berühmt.
Und endlich erreicht man auch die wichtigste Sehenswürdigkeit: die ehemalige Strada Nuova, seit 2006 Welterbe Unesco. Die Pracht der Stadt in ihrer “Goldenen Zeit” bemerkt man überall: Malereien, Stuckatur und Marmor schmücken die Fassaden und im Innern ist es ein Triumph von Fresken, Goldverzierungen, Marmorsäulen und Spiegelsälen. Meine Gäste stehen mit offenem Mund da! Nie hätten sie gedacht, dass Genua eine so wunderschöne Stadt ist.
Kennen Sie Genua die Stolze?
Und wenn man ein bisschen länger bleibt, dann kann man in dem malerischen Fischerviertel Boccadasse zu Mittag oder Abend essen oder auf der steilen Seepromenade in Nervi spazierengehen und sich dann in den daneben liegenden Gärten erholen. Und Sie? Kennen Sie Genua die Stolze? Die Stadtführerinnen von “Discover Genoa & The Italian Riviera” laden Sie ein!
Schafft die Senioren ab
Zimmer in WG gesucht
Wie es im Buche steht