bezauberndes genua
Fernweh

Bezauberndes Genua

Seit 12 Jahren führe ich Touristen in meiner Stadt, vor allem auslän­dische Touristen und die meisten kommen zufäl­li­ger­weise hierher. Sie kommen von der Cote d’Azur und fahren in die Toscana oder sie wollen die Cinque Terre besich­tigen. In Ihrem Programm steht eine Halbtags­be­sich­tigung in Genua und mit vielen Zweifeln beginnen sie die Tour mit mir.

Aber schon nach der Stadt­rund­fahrt mit dem Bus sind sie faszi­niert: die Straßen aus dem 19. Jh, die Fassaden im Jugendstil, die anein­an­der­ge­stellten mittel­al­ter­lichen Häuser, das Blau des Meeres und das Grün der Hügel: Die Kontraste in Genua beein­drucken und bezaubern. Und sie haben noch nichts gesehen! 

Zu Fuß betreten wir die Altstadt und entdecken das Gewirr der engen Gassen, die von unglaublich hohen mittel­al­ter­lichen Häusern flankiert sind. So hoch sind diese Turmhäuser, dass es fast unglaublich ist, dass sie aus dem Mittel­alter stammen. Dann sieht man den Dogen­palast, Sitz der stolzen unabhän­gigen Republik für mehr als 500 Jahre und noch heute Herz der Kultur­Stadt. Die imposante schwarz­weiße Fassade der Kathe­drale ist immer eine Überra­schung. Der Georgs­palast erinnert uns an die Macht der Seere­publik und an die Zeit, als Genua das Mittelmeer beherrschte und die andere Staaten verängstigte.

Marco Polo wurde im Georgs­palast gefan­gen­ge­halten, aber der Palast ist vor allem als die erste Bank Europas berühmt.

Und endlich erreicht man auch die wichtigste Sehens­wür­digkeit: die ehemalige Strada Nuova, seit 2006 Welterbe Unesco. Die Pracht der Stadt in ihrer “Goldenen Zeit” bemerkt man überall: Malereien, Stuckatur und Marmor schmücken die Fassaden und im Innern ist es ein Triumph von Fresken, Goldver­zie­rungen, Marmor­säulen und Spiegel­sälen. Meine Gäste stehen mit offenem Mund da! Nie hätten sie gedacht, dass Genua eine so wunder­schöne Stadt ist.

Lesen Sie mehr zum Thema:  Wir sind dann mal weg

Kennen Sie Genua die Stolze?
Und wenn man ein bisschen länger bleibt, dann kann man in dem maleri­schen Fischer­viertel Bocca­dasse zu Mittag oder Abend essen oder auf der steilen Seepro­menade in Nervi spazie­ren­gehen und sich dann in den daneben liegenden Gärten erholen. Und Sie? Kennen Sie Genua die Stolze? Die Stadt­füh­re­rinnen von “Discover Genoa & The Italian Riviera” laden Sie ein!

Das könnte interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top